Anwendungsformen der TEM
Je nach Krankheitsbild werden innerhalb der TEM verschiedene Anwendungsformen empfohlen. Für innerliche Anwendungen werden jedoch fast ausschließlich flüssige Zubereitungen verabreicht.
Warum flüssige Zubereitungen?
- Flüssigkeiten werden vom Körper am besten aufgenommen (metabolisch).
- Der Geschmack wird über die Schleimhäute als Information direkt an die Zelle weitergegeben (zellular).
- Sie können die Dosierung tropfenweise Ihren Erfordernissen anpassen.

MUTTERTINKTUR
Der Geist aus der Flasche
Als Urtinktur bezeichnet man den alkoholischen Auszug der frischen Pflanze. Die Urtinkturen sind die Basis der homöopathischen Zubereitungen und stehen in großer Auswahl zur Verfügung. Denn gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen.

GEMMOTHERAPIE
Embryonale Zellgewebstherapie
Die Gemmotherapie verwendet Heilmittel, die den embryonalen und daher besonders teilungsaktiven Pflanzenteilen entnommen werde. Knospen, Triebe und Wurzelspitzen werden in pflanzlichem Glycerin zubereitet, um den Reichtum an Hormonen, Enzymen und pflanzlichen Eiweißen bestmöglich zu erhalten.

AROMATHERAPIE
Die Seele der Pflanze
Um höchste Anforderungen in Bezug auf Reinheit und Qualität zu ermöglichen, verwenden wir ausschließlich ätherische Öle in Lebensmittelqualität, die rein und vollständig sind.

LITHOTHERAPIE
Stein der Weisen
Die Lithotherapie (wörtlich „Stein- Heilkunde“) bietet Mineralstoffe in natürlich gebundenem Zustand an. Beispielsweise wird nicht die chemische Reinsubstanz Lithium verwendet, sondern Lepidolit, das natürliche lithiumhältige Gestein in alkoholischer Lösung.

OLIGOTHERAPIE
Anstoß zur Aktivität
Spurenelemente (Oligoelemente) sind zusammen mit den Vitaminen Katalysatoren der biologischen Funktionen (Lebensfunktionen) aller Organismen.

SPAGYRIK
Die reinste und intensivste Zubereitungsform
Durch spezielle, sehr zeitaufwändige Herstellungsmethoden werden flüssige Zubereitungen hergestellt, mit denen man nicht nur rein auf Wirkstoffbasis sondern auch gleichzeitig auf energetischer Ebene arbeitet. Es handelt sich um die Verbindung von klassischer Homöopathie mit der modernen Pflanzenheilkunde. Dadurch wird eine sehr rasche und intensive Wirkung erzielt.
Und jetzt: ein Beratungsgespräch vereinbaren!