So versuchen sich fiese Erkältungserreger den Weg durch Mund, Nase und Augen zu bahnen.
Wenn es rund um uns hustet und schnäuzt, wird unser Immunsystem auf die Probe gestellt. Jetzt zeigt sich, wie gut unser Körper Viren und Bakterien abwehren kann, die über die Eintrittspforten Nase, Mund und Augen, eindringen wollen.
Infektionswege
Es gibt zwei Infektionswege, wie wir eine Erkältung oder einen grippalen Infekt einfangen können. Bei der Tröpfcheninfektion gelangen Krankheitserreger, die im Rachenraum oder im Atmungstrakt siedeln, beim Niesen, Husten, Sprechen durch winzige Speichel-Tröpfchen an die Luft und verbreiten sich auf diesem Weg.
Bei der Kontaktinfektion werden Erreger über eine Kette von Berührungen weiter gereicht – sei es von Mensch zu Mensch oder von Gegenstand zu Mensch. Oftmals stecken wir uns quasi selbst an, wenn wir mit der eigenen Hand Erreger zu Mund, Nase oder den Augen führen. Hier helfen einfaches Händewaschen oder eine Handdesinfektion für unterwegs.
(Aus LEBENSELEXIER, Ausgabe 13, Winter 2018)
Tipps für die Hausapotheke
Die natürliche Hausapotheke hilft uns, viele Viren und Bakterien von uns abzuhalten. Sehen Sie dazu unser folgenden Beiträge:
- Phytopower zur Abwehr / Immun-Booster Sternanis
- Naturapotheke Bienenstock / Propolis, das Antibiotikum der Bienen
Oder fragen Sie ganz einfach das Team der Hofstaetter-Apotheke. Wir beraten Sie gerne!
... und immer bestens betreut!
